Sprache ist die Basis gelungener Kommunikation und damit ein Wegbereiter zur Umsetzung vieler Ziele – sei es im beruflichen wie auch privaten Bereich. Sprachkenntnisse tragen durch eine umfassende globale Vernetzung und nicht zuletzt durch den Ausbau eines Gemeinsamen Europas eine große Bedeutung und bilden den Grundstein von Verständigung. Mit 83 Millionen Muttersprachlern verzeichnet Deutsch die höchste Sprecherzahl in der EU und ist nach Englisch die meistgesprochene Fremdsprache. Um sich in einem Land, in dem man dauerhaft leben möchte, zu integrieren, ist es notwendig, dessen Sprache zu verstehen und zu sprechen. So ist Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache gewiss eine persönliche Bereicherung auf vielen Ebenen. Deutsch als gemeinsame Sprache ist der Schlüssel für viele verschlossene Türen – sie ermöglicht beispielsweise die erfolgreiche Teilnahme an der Arbeitswelt und an Bildungsmaßnahmen.